Die besten Venedig Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Reiseführer Venedig  – Die besten Venedig Sehenswürdigkeiten

Kaum eine andere Stadt verzückt so wie Venedig – kaum eine andere Stadt ist so kultig wie Venedig. 

Nach zwei Besuchen bin ich mehr denn je dieser Überzeugung und wenn ich die besondersten Städte dieser Welt nennen müsste, wäre Venedig auf jeden Fall dabei. 

Dabei hat die Stadt mehr zu bieten als Gondeln und Wasserstraßen. Historische Gebäude, wunderschöne Marktplätze, Kirchen und Museen und interessante Ausflugsziele –  die schönsten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Venedig plus wertvolle Tipps für Euren Venedig Trip findet Ihr in dem Artikel.

Shares

Reisetipps Venedig

Mit gerade einmal etwas mehr als 260,000 Einwohner ist Venedig nicht gerade bevölkerungsreich. Trotzdem hat die Stadt Kultstatus erreicht und als Hauptstadt der Region Venetien, und einer langen Geschichte, ist sie auch heute noch politisch von Bedeutung.

Viele Mitarbeiter in den Hotels und Restaurants sprechen etwas Deutsch, das h. selbst ohne Englisch- oder Italienischkenntnisse kann man die Zeit in Venedig gut überstehen.

Kreditkarten werden in in meisten Läden akzeptiert, jedoch empfehle ich trotzdem immer etwas Bargeld dabei zu haben (gerade für Kleinigkeiten).

Fortbewegung in Venedig

Venedig ist bekannt für seine zahlreichen Brücken – was einerseits den Charme dieser Stadt ausmacht, macht es für Rollstuhlfahrer schwierig. Auch Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit gesundheitlichen Problemen haben es in Venedig nicht einfach. Generell gilt für Venedig: Bequeme Schuhe anziehen und sich auf viel Bewegung einstellen. Zwar kann man immer wieder mal ein Wassertaxi nehmen oder auch eine Gondelfahrt unternehmen, aber oft  kommt man doch nur zu Fuß weiter. Es gibt keine Busse, Autos oder Ähnliches. 

Viele Orte sind fußläufig zu erreichen – Wassertaxen sind am sinnvollsten um andere Inseln zu erkunden oder wenn es zeitlich knapp ist. Am Ende eines anstrengenden Tages kann man wahrscheinlich auch ohne schlechtes Gewissen ein Wassertaxi nehmen. Aber wie schon erwähnt, seid Ihr hauptsächlich auf Eure Beine und Füße angewiesen.

Beste Reisezeit Venedig

Venedig ist leider oft überlaufen. Die Stadt und vor allem die Venedig Hauptattraktionen sind oftmals voller Touristen aus aller Welt (und trotzdem ist Venedig sehenswert) und daher würde ich die Hochsaison, Juli und August, auf jeden Fall vermeiden – wenn irgendwie möglich.

Da man sich des Wetters nie sicher sein kann, kann ich nicht die beste Reisezeit per se nennen, jedoch denke ich, dass sich eine Reise von Ende September bis Mitte Oktober und dann vom April bis Anfang Juni empfiehlt.

Falls Ihr die Sehenswürdigkeiten auch von innen besichtigen wollt, empfehle ich für Venedig auf jeden Fall Tickets im Voraus zu buchen. Kaum eine andere Stadt ist so überlaufen und die Warteschlangen können einem schon fast Angst machen.

Tagestouristen

Ich empfehle mindestens zwei Tage in Venedig zu bleiben – zwar kann man viele Venedig Sehenswürdigkeiten an einem Tag „abklappern“ jedoch ist dies nicht nur stressig, sondern man verpasst wahrscheinlich doch das ein oder andere. Zudem kommen viele Tagestouristen, v.a. von den Kreuzfahrtschiffen – bei einer sehr begrenzten Zeit hat man also Venedig kaum für sich (wie früh morgens oder abends). Zwei Tage in Venedig sind ausreichend, drei Tage in Venedig sind jedoch noch besser.

Es gibt einige Touristenfallen in Venedig – Preise in Restaurants etc. sind gerade an den beliebten Orten sehr hoch. Ich rate, Restaurants in den Seitenstraßen aufzusuchen – das Essen ist dort oft nicht nur besser, sondern auch günstiger. In Italien gibt es zudem oft die „Coperto“ – eine Extragebühr, die berechnet wird wenn man am Tisch sitzt. Diese beträgt oft 2-3€ pro Person, und in den Fall zahle ich dann eigentlich auch kein Trinkgeld mehr.

Ich habe immer eine Wasserflasche dabei – auch in Venedig gibt es Brunnen mit frischem Trinkwasser.  Zwar habe ich diese nicht direkt an den beliebtesten Attraktionen gesehen, jedoch in Seitenstraßen abseits des Trubles. So könnt Ihr Eure Flasche immer auffüllen, tut der Umwelt und Eurem Geldbeutel etwas Gutes.

Sicherheitshinweise

Generell würde ich in Venedig die Handtasche, das Portemonnaie oder andere wertvolle Gegenstände immer nah am Körper halten. Diebstahl an Touristenorten ist nichts Ungewöhnliches. 

*Der Blog enthält Links zu bestimmten Webseiten, denen ich vertraue und die ich selbst nutze. Solltet Ihr eine Tour/Übernachtung etc. nach dem Klicken meiner Links buchen, bekomme ich in der Regel (nicht immer) eine kleine Provision. Das Gute für Euch ist hierbei, dass Ihr für diese Touren/Übernachtungen nicht mehr zahlen müsst, sondern ganz regulär zahlt (p.s. es sei denn, Ihr nutzt Airbnb zum ersten Mal – dann bekommt Ihr sogar noch Rabatt mit meinem Link, den Ihr hier findet.:) 

Die besten Sehenswürdigkeiten in Venedig

Okay, nun geht es los mit Sehenswertes in Venedig. Der Tag kann mit einem Besuch auf dem Marktplatz in Venedig starten.

Markusplatz

Der Marktplatz ist ein absolutes Venedig Highlight. Früher wurden politische Diskussionen und Handel betrieben, heutzutage quetschen sich Touristen aneinander um sich die Sehenswürdigkeiten auf dem Platz anzuschauen. Obwohl dies erst einmal sehr negativ klingt, ist der Platz jedoch trotzdem wunderschön.

Piazza San Marco with the Basilica of Saint Mark and the bell tower of St Mark's Campanile (Campanile di San Marco) in Venice, Italy,
Shares
@shutterstock

Gerade zur Hochsaison ist es sehr voll. Daher empfiehlt es sich, morgens früh herzukommen – wenn die Tagestouristen von den Kreuzfahrtschiffen noch nicht da sind.

Auf dem Markusplatz findet Ihr auch viele weiteres Sehenswürdigkeiten und Ihr seid auch nur einen Katzensprung vom Wasser entfernt. Egal wo man hinschaut: man hat immer eine schönes Gebäude in Sichtweite. Es gibt noch weitere Marktplätze in der Stadt, dennoch sollte dies eine der ersten Anlaufstellen sein für die erste Venedig Reise.

Die Restaurants und Cafes wirken einladend – sind leider jedoch total überteuert. Eine kleine Flasche Cola kostet gerne um die 10€. Das heißt man zahlt eigentlich nur für die Lage.

Markusdom

Der Markusdom auf dem Markusplatz ist ein weiteres Highlight Venedigs. Von außen schon weiß die Kirche zu faszinieren – wunderschön mit vielen Details könnte man sich den Dom stundenlang von außen anschauen. Leider stören nur die Menschen, die da herrumlaufen :). Auch von innen ist der Dom imposant. Wenn man denn reinkommt – denn wie vieles in Venedig sind Warteschlangen endlos und können einem die Laune auf den Dom verderben.

what to do in Venice in 48 hours _
Shares

Der Markusdom ist nämlich zu Recht eines der sehenswertesten Orte in Venedig. Das wunderschöne Gebäude entstand im 11. Jahrhundert und ist heute die berühmteste Kirche der Stadt.

Der Eintritt ist frei – die Warteschlangen kann man vermeiden, wenn man Tickets im Voraus kauft und dann anderen Besuchern gegenüber Vorrang hat.

Auch wenn die Kirche tagsüber offen ist, empfiehlt sich der Besuch früh am Morgen (vo allem wenn man keine Eintrittskarten kauft und kostenfrei in den Dom möchte).

Hier kannst du Tickets für den Markusdom – ohne Anstehen aber dafür mit Tour – buchen.

Campanile di San Marco

Die beste Aussicht auf die Stadt gibt es vom Campanile di San Marco Turm, dem Glockenturm der Stadt. Ebenfalls am Markusplatz gelegen und ebenfalls inklusive Warteschlangen, kann man traumhafte Aussichten genießen. 

Venice 2-day Itinerary
Shares

Persönlich finde ich die Preise für Aussichtstürme nicht immer angemessen. Diese Sicht hier war jedoch fantastisch. 

Man darf die Treppen nicht hoch laufen, sondern muss den Lift nutzen um auf die Spitze (oder “Fastspitze”) des 99 Meter hohen Turms zu kommen.

Um Geld zu sparen (und die ganz langen Warteschlangen zu vermeiden) sollte man morgens schon um 9 Uhr anstehen (die regulären Tickets gibt es am Ticketschalter direkt am Turm, Tickets um die Warteschlangen zu vermeiden gibt es nur online).

Venice 2-day Itinerary , best views of Venice, Italy
Shares

Dogenpalast / Doge´s Palace

Und eine weitere Venedig Attraktion direkt am Markusplatz. Der Dogenpalast war seit dem 9. Jahrhundert Sitz wichtiger Politiker und heute kann der Palast nicht nur von außen, sondern auch von innen besichtigt werden.

Venice 2-day Itinerary , best places to see in a weekend
Shares

Im Inneren befinden sich wertvolle Kunstwerke, ein imposantes Treppengeländer, ein Museum und mehr. Leider kann ich diesmal nur weitergeben, was ich gehört habe – da ich keine Tickets im Voraus gebucht habe, musste ich hier passen.

Denn der Dogenpalast ist nicht nur eine weitere der schönsten Venedig Sehenswürdigkeit, sondern eine weitere Top Sehenswürdigkeit mit langen Warteschlangen. Daher empfiehlt es sich, ein Ticket mit Vorzugseinlass zu kaufen.

Hier kannst du Kombi-Tickets für den Markusdom und den Dogenpalast kaufen

Ich denke, für den Besuch der oben genannten Orte braucht man zwischen 1 und 6 Stunden (je nachdem, ob man alle Gebäude auch von innen besichtigt). Falls Ihr keine Online Tickets habt, kann sich das natürlich auch alles hinziehen, aber in der Regel schafft man auch die weiteren Tipps am ersten Tag.

Canale Grande

Eine meiner absoluten Lieblingsorte in Venedig ist der Canale Grande. Die Hauptstraße Venedigs ist wie jede andere Hauptstraße der Welt – voll und lebhaft. Auch wenn hier keine Autos fahren – diese Hauptstraße ist oftmals relativ dicht befahren. Gondeln, Wassertaxen und andere Boote fahren auf der Straße und die vielen Cafes und Restaurants am Canale Grande laden ein, sich das ganze Spektakel in Ruhe anzuschauen.

Venice Itinerary 2 days
Shares

Tipp: Falls Ihr Euren Geldbeutel schonen wollt, lauft hier einfach entspannt entlang und spart Euch das Mittagessen hier (denn auch hier sind die Preise ziemlich hoch, in den Seitenstraßen gibt es oft besseres Essen zu günstigeren Preisen).

Rialto Brücke

Auch wenn Venedig gefühlte 1000 Brücken hat, ist die Rialto Brücke doch die Kultbrücke schlechthin – zwar müsst Ihr Euch die Brücke mit all den anderen Touristen teilen, jedoch solltet Ihr die Brücke zumindest einmal überqueren. 

Shares

Auf der Brücke gibt es kleine Geschäfte (Souvenirs) und tolle Aussichten – in einigen Orten wäre dies schon der Stadtkern. In Venedig ist es einfach “nur” eine Touristenattraktion.

Auf der einen Seit der Brücke gibt es einige Stufen, die zu keinem Restaurant gehören – perfekt also für eine Pause ohne den Zwang etwas verzehren zu müssen. Dies ist mein Lieblingsplatz um das Treiben zu beobachten.

Gondelfahrt

Zwar ist eine Gondelfahrt in Venedig keine Sehenswürdigkeit per se, aber es gehört für viele Besucher doch zum absoluten Pflichtprogramm. Ich selbst bin noch nicht ganz überzeugt, ob der hohe Preis für die Fahrt wirklich gerechtfertigt ist – jedoch ist sie besonders beliebt bei Pärchen oder Familien.

Shares

Daher könntet Ihr das auf Eure Liste setzen – die “Haltestellen” für Gondelfahrten sind verstreut und es finden sich mehrere. Ihr könnt Euch natürlich auch voran schon eine Fahrt buchen.

Hier kannst du Tickets online buchen

Insidertipps / Cannaregio

Venedig ist wirklich schön – hinter jeder Ecke ist ein interessantes Häuschen zu finden. Natürlich sind die oben genannten Orte besonders interessant, aber wenn Ihr länger in Venedig seid, empfiehlt es sich, einige Stunden einzuplanen um die Straßen abseits der Hauptattraktionen zu besichtigen. Dafür könnt Ihr einfach Stadtteile wie Cannaregio aussuchen.

Srolling through Venice main tourist attractions
Shares

Die farbigen und interessanten Häuser sind auch dort wirklich schnuckelig – und man kann hier auch schöne Fotos ohne große Menschenmassen machen.

Burano

Burano! Burano ist eine weitere, wirklich traumhaft süße, Insel nordöstlich von Venedig. Die Insel ist so unglaublich farbenfroh, dass man seinen Augen kaum glauben kann. Jedes Haus ist farbig gestrichen und obwohl es keine richtigen, klassischen Sehenswürdigkeiten gibt, so ist doch die ganze Stadt eine Sehenswürdigkeit an sich.

Best places in Burano to visit
Shares

Mit dem Boot dauert die Überfahrt etwa 40 Minuten – Ihr könnt Euch entweder vor Ort ein 24-Stunden Ticket für die Wassertaxen für 20 € kaufen (oder zwei 75-Minuten Tickets für   je 7,50 €) oder Ihr bucht vorab ein Ticket und habt sogar einen deutschsprachigen Reiseführer dabei (ebenfalls inbegriffen ist oft ein Besuch der Insel Murano). Mehr zu dieser bunten Insel erfahrt Ihr hier.

Hier findet Ihr mehr zu Tagestouren nach Burano und Murano

Lido

Falls Ihr Venedig mit einem netten Strandurlaub kombinieren wollt, könnt Ihr auch die Insel Lido besichtigen.

Shares

Während meines ersten Besuches habe ich hier übernachtet und dann ging es mit dem Wassertaxi nach Venedig. Die Fahrt ist schön, einfach, kurz und entspannt – in Lido selbst hat man wesentlich weniger Touristen. Perfekt für all jene, die zwar Venedig besuchen wollen aber auch froh sind etwas abseits der Stadt Ruhe zu finden.

Dies waren meine persönlichen Reisetipps für diese besondere Stadt. Ich hoffe, der Artikel hat Euch einen guten Einblick gewährt und ihr habt eine Idee von den besten Sehenswürdigkeiten in Venedig erhalten. 


Safe Travels, Arzo
Shares

Pin It on Pinterest

Shares